.
arrow_back

Filter

PV-Technik: Grundlagen und Planung von Photovoltaikanlagen

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem umfassenden Kurs "PV-Technik Grundlagen und Planung von Photovoltaikanlagen" tauchst Du tief in die Welt der Photovoltaik ein. Du möchtest die notwendigen Kenntnisse erwerben, um Photovoltaikanlagen zu planen und zu dimensionieren? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich! Wir behandeln alle Aspekte der Anlagenplanung, angefangen bei den Grundlagen bis hin zu den spezifischen Anforderungen für netzgekoppelte und Inselanlagen. Du lernst, wie man die verschiedenen Komponenten einer PV-Anlage richtig auswählt und kombiniert, um die Effizienz und Sicherheit zu maximieren.

Im Verlauf des Kurses wirst Du mit den neuesten Simulationstools vertraut gemacht, die Dir helfen, die Planung Deiner PV-Anlage zu optimieren. Wir gehen auch auf die relevanten Vorschriften und Normen ein, die Du bei der Planung beachten musst. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Auslegung der Blitzschutzeinrichtungen sowie die Berücksichtigung von Statik und Windlasten.

Darüber hinaus erfährst Du alles über die Kosten und Förderungen von PV-Anlagen sowie die Einspeisetarife, die Dir helfen, die Wirtschaftlichkeit Deines Projekts zu beurteilen. Sicherheit ist ein zentrales Thema in diesem Kurs, daher behandeln wir auch die Arbeitssicherheit und den Brandschutz, um sicherzustellen, dass Du alle notwendigen Vorkehrungen triffst.

Praktische Übungen sind ein wichtiger Bestandteil des Kurses, sodass Du nicht nur theoretisches Wissen erwirbst, sondern auch praktische Fähigkeiten zur Installation und Inbetriebnahme von PV-Anlagen entwickelst. Dieser Kurs ist ideal für Fachpersonal aus Elektrounternehmen, die sich in der Planung und Installation von PV-Anlagen weiterbilden möchten.

Beachte bitte, dass Du nach Abschluss dieses Kurses nicht die Voraussetzungen erfüllst, um ein Elektrotechnik-Gewerbe anzumelden oder Dich im Bereich der PV-Technik selbstständig zu machen. Wenn Du in einem Unternehmen arbeitest, das PV-Anlagen installiert, empfehlen wir, zusätzlich den Kurs "Elektrotechnik für Nichtelektriker" oder "Grundlagen der Elektrotechnik und Sicherheitsvorschriften" zu besuchen, um Deine Kenntnisse zu erweitern.

Die Planung von Photovoltaikanlagen ist ein komplexer Prozess, der Fachwissen in verschiedenen Bereichen erfordert, von der Elektrotechnik bis zur Statik. In diesem Kurs wirst Du darauf vorbereitet, die Herausforderungen der Planung und Installation von PV-Anlagen zu meistern und somit einen wertvollen Beitrag zur Energiewende zu leisten.

Tags
#Sicherheit #Förderungen #Elektrotechnik #Arbeitssicherheit #Normen #Sicherheitsvorschriften #Brandschutz #Planung #Installation #Erneuerbare-Energien
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-10
2025-03-10
Ende
2025-03-13
2025-03-13
Kursgebühr
€ 1290.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 1290.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachpersonal aus Elektrounternehmen, Mechatroniker, Ingenieure und alle, die sich mit der Planung und Installation von Photovoltaikanlagen beschäftigen möchten. Er ist ideal für diejenigen, die ihr Wissen in der PV-Technik vertiefen und praktische Fähigkeiten erwerben wollen.

Kurs Inhalt

Die Photovoltaik ist eine Technologie zur Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie. Photovoltaikanlagen bestehen aus mehreren Komponenten, darunter Solarmodule, Wechselrichter und Montagesysteme. Die Planung dieser Anlagen erfordert ein fundiertes Verständnis der elektrischen Systeme, der geltenden Normen und Vorschriften sowie der spezifischen Anforderungen an die Installation und den Betrieb. Ziel ist es, eine effiziente und sichere Energieerzeugung zu gewährleisten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptkomponenten einer Photovoltaikanlage?
  • Welche Vorschriften sind bei der Planung von PV-Anlagen zu beachten?
  • Wie dimensionierst Du die Blitzschutzeinrichtungen für eine PV-Anlage?
  • Was sind die Unterschiede zwischen netzgekoppelten und Inselanlagen?
  • Welche Faktoren beeinflussen die Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Installation zu beachten?
  • Wie funktioniert ein Wechselrichter und welche Aufgaben hat er?
  • Was sind Einspeisetarife und wie beeinflussen sie die Planung?
  • Welche Rolle spielen Simulationstools in der Planung von PV-Anlagen?
  • Welche praktischen Fähigkeiten sind für die Installation von PV-Anlagen erforderlich?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
berprüfung von Photovoltaikanlagen und E-...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-29
location_on
Linz
euro
ab 350.00
Lehrgang Zertifizierung Photovoltaiktechni...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mödling
euro
ab 2460.00
Energiemanagement alternativer Energieformen
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-01
location_on
St. Pölten
euro
ab 1290.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Photovolta...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-18
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3750.00
berprüfung von Photovoltaikanlagen und E-...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-29
location_on
Linz
euro
ab 350.00
Lehrgang Zertifizierung Photovoltaiktechni...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mödling
euro
ab 2460.00
Energiemanagement alternativer Energieformen
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-01
location_on
St. Pölten
euro
ab 1290.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Photovolta...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-18
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3750.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9098 - letztes Update: 2025-02-01 13:50:28 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler